

kreative Mondzeremonie

alle Achtsamkeit auf dich- sei dabei: kreative Mondzeremonie

als Kunsttherapeutin + Mindset-Coachin
kann ich dir noch gezielter Kurse anbieten, die dir gut tun. Bei der kreativen Vollmondzeremonie geht es nur um dich. Du darfst dich selber mal wieder hören, deine Gedanken verstehen, und alles aufschreiben, was dir im Kopf schwirrt. Nur das macht frei. Wie oft verlieren wir uns im Alltag und funktionieren nur noch. Diese Zeremonie lädt dich dazu ein, mal wieder ganz bei dir zu sein. Die kreative Übungen der verschiedenen Aquarelltechniken zeigen dir, wie schön, spannend, und entspannend Malen sein kann.
Ich leite dich Schritt für Schritt an, bin die ganze Zeit für Fragen da & kann so deinen kreativen Prozess beobachten. Du musst hierfür absolut weder Malen können, noch kreativ sein. Wenn du Lust hast, dich selbst & deine Kreativität zu entdecken, sichere dir einen Platz. Die sind nämlich begrenzt, damit ich auf jeden eingehen kann :-)
wir sehen uns zur nächsten kreativen Vollmondzeremonie 27. November um 18:30 Uhr online!

kreative Mondzeremonie
FAQ zum Onlinekurs.
muss ich dafür kreativ sein oder Erfahrung haben?
Nein, gar nicht, das ist auch ein Kurs für Einsteiger! Wenn du Lust hast kreativ zu sein, zeige ich dir alles Schritt für Schritt. Du brauchst dafür keinerlei Erfahrung! Es wird dir so viel Spaß machen!
wie viel Zeit darf ich investieren?
Du nimmst dir circa 3 Stunden Zeit, vielleicht startest du schon vorher für dich. Schaffe dir Ruhe & einen schönen Platz bei dem du kreativ sein kannst. Zünde dir eine Kerze an, mache dir ruhige Musik an und die Kuschelsocken nicht vergessen! :-) Der Kurs geht circa 3 Stunden.
bin dabei, was muss ich tun?
Wenn du dir jetzt noch einen Platz sicherst, bekommst du eine E-Mail mit den Informationen zur Zahlung (Überweisung / Paypal). Sobald das Geld eingegangen ist erhältst du eine Materialliste mit allen Details und Empfehlungen.
welche Materialien brauche ich?
Ich sende dir eine E-Mail mit der Bestätigung der Teilnahme, sowie einer Materialliste. Du kannst mit einem normalen Wasserfarbkasten & Druckerpapier, sowie mit Aquarellfarben & Aquarellpapier arbeiten. Das entscheidest du. Meine Empfehlung findest du in der Materialliste.